Damit alle das Planschen genießen können, sollten alle schwimmen können. Schwimmen kann man in jedem Alter erlernen und sich so bei Aktivitäten im und am Wasser sicher fühlen. Im Rahmen des AOK-Gesundheitskontos erstattet unser Exklusiver Gesundheitspartner die AOK Nordost einmalig einen Schwimmlernkurs für Kinder und Erwachsene. Mehr Informationen bei der AOK.
Vereinsshop
Auf unserer Webseite findet Ihr unter dem „Reiter“ Verein den Online Shop der Firma Team Freaks, bei dem Ihr unsere Vereinskleidung ab sofort selbst bestellen könnt.
Die Ware sollte innerhalb einer Woche beim Besteller sein.
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wie die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder bekannt gaben, bleiben weiterhin bundesweit alle Schwimmhallen geschlossen!
Ziel der Maßnahmen ist die Eindämmung der aktuell wieder stark steigenden Fallzahlen an Infektionen mit dem Coronavirus.
Am 16.6.19 trafen wir uns mit der Kinderwettkampfgruppe von Scotty zum Abschluss der Schwimmsaison im Kletterwald „Climb up“ in Hennigsdorf. Es sind 6 Erwachsene inklusive Scotty und 36 Kinder Kinder geklettert, davon 19 Kinder aus der Trainingsgruppe. Wir waren alle sehr aufgeregt, was uns wohl erwartete. Zuerst gingen wir zum Grillpavillon, um dort unsere Sachen abzustellen. Anschließend begann unsere Einweisung und uns wurde alles erklärt.
Am Donnerstag, den 30. Mai 2019, reisten sechs Schwimmer/-innen der SG Schöneberg (Ben David Preuss, Benjamin Künnemann, Fanny Madita Milbach, Mira Charlotte Radtke, Olivia Wilicki, Smilla Maria Milbach) in Begleitung vom Trainerteam Chris Grunwald und Jacky Dietz sowie sechs Elternteilen mit
Eine überregionale Meisterschaft ist immer etwas Besonderes. Man merkt es nicht nur daran, dass man meistens in einer anderen Stadt schwimmt oder dass Akkreditierungen zum Einlass verteilt werden, sondern auch dass die meisten Sportler/Trainer etwas angespannter sind als sonst. Es ist der Saisonhöhepunkt, auf den man ein Jahr hintrainiert
Der Int. Berliner Masters Cup verbunden mit den Berliner Meisterschaften der Masters fand in diesem Jahr im Sportforum Hohenschönhausen statt. Wir hatten uns wieder einmal Rekordchancen in der
4x200 m Freistilstaffel mixed in der AK 280 ausgerechnet. Leider klappte es diesmal auch nicht, da unser Startschwimmer Jos Packenius, völlig von
„Ich bin fest!“ Diesen typischen Satz von Athleten, welche über Muskelkater klagen, gehört wohl immer zu den häufigsten Sätzen, die man als Trainer, im Trainingslager hört. Dazu kamen in diesem Jahr auch die Sätze: „Noch eine Runde Eis?“, „Heute Abend Werwölfe spielen!“, „Was schwimmen wir heute?“, „Wann treffen wir uns? Und äh wo genau?“.