Damit alle das Planschen genießen können, sollten alle schwimmen können. Schwimmen kann man in jedem Alter erlernen und sich so bei Aktivitäten im und am Wasser sicher fühlen. Im Rahmen des AOK-Gesundheitskontos erstattet unser Exklusiver Gesundheitspartner die AOK Nordost einmalig einen Schwimmlernkurs für Kinder und Erwachsene. Mehr Informationen bei der AOK.
Vereinsshop
Auf unserer Webseite findet Ihr unter dem „Reiter“ Verein den Online Shop der Firma Team Freaks, bei dem Ihr unsere Vereinskleidung ab sofort selbst bestellen könnt.
Die Ware sollte innerhalb einer Woche beim Besteller sein.
Aufnahmestopp / Neumitglieder & Schwimmausbildung
Aufgrund unserer langen Wartelisten für die Schwimmausbildung und der aktuell
hohen Auslastungen unserer Trainingsgruppen nehmen wir bis auf weiteres
keine neuen Anmeldungen zur Schwimmausbildung und keine neuen Mitgliedsanträge an.
Es entfallen auch Probetraining und Vorschwimmen. Wenn sich die Situation entspannt
hat, informieren wir hier.
Am Samstag, dem 04.06.2022 war es wieder Zeit für den von der SG Neukölln
ausgerichteten Sportbadwettkampf in Britz, bei dem alle teilgenommen haben,
die bei den Deutschen Meisterschaften vergangene Woche nicht geschwommen sind.
Mit dabei waren folgende Schwimmer*innen: Jonathan Karner (Jg. 08),
Ainara Irribarren Holmlund (Jg. 09), Giovanni Demaria (Jg. 09), Benjamin Künnemann
(Jg. 09), Tymon Stahl (Jg. 05), Bilal Abu Mahfouz (Jg. 09), Laura Eylers (Jg. 09)
und Hanzade Yigit (Jg. 09).
Nach den überaus erfolgreichen Norddeutschen Meisterschaften vom 06.-08.05.2022 in Hannover mit 6
Jahrgangsmeistertiteln und insgesamt 18 Medaillen standen nun zwei Wochen später für viele Aktive
meiner Mannschaft als Saison-Höhepunkt die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften auf dem Programm.
Diese wurden dieses Jahr in der SSE in Berlin ausgetragen und es qualifizieren sich die Top 25,
Top 30 oder Top 35 der Deutschen Jahrgangsbestenlisten. Die Meisterschaften werden immer in
Vorläufen am Vormittag und Jahrgangsfinals, für die sich die acht Zeitschnellsten qualifizieren,
am Nachmittag ausgetragen.
Für die DJM konnten sich 14 Aktive der SG Schöneberg qualifizieren.
Dies stellt einen neuen VEREINSREKORD dar.
Ein Wettkampf mit Fokus auf die jüngsten Wettkampfschwimmer*innen des Vereins
Am Samstag, den 21.05.2022, fand der 3. Mehrkampfwettkampf des BSV Medizin Marzahn statt. Dafür machten wir uns auf den Weg zur wahrscheinlich weitentferntesten Schwimmhalle („Helmut Behrendt Schwimmhalle) innerhalb Berlins – eine moderne Halle mit guten Startblöcken, jedoch ohne Zuschauerplätze, dafür mit Livestream. Insgesamt starteten wir mit 14 Sportler*innen aus den Jahrgängen 2010 bis 2013. Während der Jahrgang 2010 nur die 200m Lagen schwamm, um möglichst noch bessere Zeiten zur Qualifikation für die Deutschen- bzw. Norddeutschen-Meisterschaften zu erzielen, starteten die Jahrgänge 2011 bis 2013 in drei Strecken im Mehrkampf (50m/100m/200m), sowie noch eine zusätzliche 100m Strecke.
Nach intensiver Vorbereitung im Trainingslager in Polen und anschließendem Heim-Trainingslager in Berlin,
wurde es am ersten Mai-Wochenende zum ersten Mal richtig ernst: Die Norddeutschen Meisterschaften als
erster Saison-Höhepunkt standen an. Die Meisterschaften wurden vom 06.-08.05.2022 im Stadionbad zu
Hannover ausgetragen. Trotz zum Teil sehr harter Qualifikationszeiten, besonders in den jüngeren
Jahrgängen, konnten sich 13 Aktive unseres Vereins qualifizieren.
In unserem Team bei den NDM 2022 waren Mira Radtke (Jg. 08), Smilla Milbach (Jg. 08),
Paolina Freimark (Jg. 08) Olivia Wilicki (Jg. 09), Jacob Härzke (Jg. 09),
Ben-David Preuß (Jg. 09), Hans-Heinrich Hünnebeck (Jg. 09), Niklas Siedler
(Jg.09), Ben Köckritz (Jg. 08), Denis Arnold (Jg. 08), Luk Theile (Jg. 07),
Taha Abu Mahfouz (Jg. 07) und Aaron Feldmann (Jg. 05).