Aqua Fitness & Aqua Jogging

Laufen im Bewegungsraum Wasser macht neue Bewegungserfahrungen möglich.

Aqua Fitness und Aqua Jogging

  • sind eine echte ganzheitliche Alternative zu den bekannten klassischen Ausdauersportarten Laufen, Schwimmen und Radfahren
  • sind Training für Kraftausdauer, Gleichgewicht und Koordination
  • sind eine Ergänzung zum allg. Aqua Training / zur Wassergymnastik
  • sind eine Entlastung des Halte- und Stützapparates und schont die Gelenke
  • können zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht eingesetzt werden
  • verbessern das allgemeine Wohlbefinden
alt

Aqua Fitness im Flachwasser

Trainingszeiten im Lehrschwimmbecken (Flachwasser)*
Dienstag 19:00 – 19:45 Yannika Rogge
Mittwoch 14:45 – 15:30 Dirk Müller

* Aktuell nicht bei den Krankenkassen abrechenbar.

Der Aquasport eignet sich für alle, die sich sportlich betätigen möchten.

Aqua Fitness ist ein umfassendes Körpertraining im fremden Trainingsmedium. Aqua Fitness kombiniert die Vorteile des Medium Wassers mit neuartigen Trainingsgeräten und motivierender Musik.

Die einfachen Bewegungsformen, bekannt aus der klassischen Wassergymnastik, wie Gehen, Hüpfen, Kicken, Laufen, Schaukeln, Scheren, dienen als Grundlage der Aqua Fitness. Eie popige Musik untermalt jede Trainingseinheit und motiviert alle Teilnehmer*innen.

Die Bewegungen im Wasser stellen ein Ganzkörpertraining mit und ohne Geräte dar. Es werden dabei Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur trainiert, Muskeln werden gelockert, gedehnt, entspannt. Aqua Fitness ist auch ein aerobes Ausdauertraining.

Aqua Fitness verbessert die sportmotorischen Grundeigenschaften, verbessert die Atmung, die Atemmuskulatur; die unterschiedlichen Bewegungen im Wasser schulen auch verstärkt alle Wahrnehmungsorgane.

Diese Sportart stellt ein ausgewogenes Belastungsverhältnis zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur dar. Der Körper wird als besonders leicht empfunden und richtet sich in seiner Gesamtheit auf. Der Druck des Körpergewichtes verteilt sich im Wasser gleichmäßig auf die Gelenke.


Aqua Jogging

Trainingszeiten im Sprungturmbecken (Tiefwasser)*
Dienstag 16:00 – 16:45 Francesco Berardi

* Aktuell nicht bei den Krankenkassen abrechenbar.

Der Aquasport eignet sich für alle, die sich sportlich betätigen möchten.

Laufen im Wasser - eine Alternative zur Laufbewegung an Land

Aqua Jogging bietet eine Möglichkeit, gemeinsam mit "Jung und Alt", mit Anfängern und Fortgeschrittenen, gleichermaßen im Wasser Sport zu treiben.

Laufen im Tiefwasser kann prinzipiell ohne Hilfsmittel geschehen, allerdings ist es dann sehr unkontrolliert und mit schwimmerischen Hilfsbewegungen, insbesondere der Arme, wird die Laufbewegung verfälscht.

Das Laufen im Wasser unterscheidet sich vom Laufen an Land durch den fehlenden Bodenkontakt und durch das Tragen einer Auftriebshilfe; von der Grundstruktur her ist Aqua Jogging eine Ausdauersportart, die Bewegungsgeschwindigkeit und der Bewegungswiderstand bleiben bei diesem Ausdauertraining gleich, der erhöhte Wasserwiderstand bewirkt eine stärkere Belastung der Extremitätenmuskulatur im Vergleich zu Bewegungen an Land. Die Gewichtsentlastung durch den Auftriebsgürtel ermöglicht eine Bewegung ohne Druckbelastung.


Unsere Gruppenleiterinnen/-leiter

Yannika Dirk Francesco
Weitere Fragen?

Bei Interesse und Fragen stehen wir Ihnen in der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Drucken

Partner & Sponsoren