Berichte

Int. Deutsche Meisterschaften Freiwasser 2021

Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, bin ich, Mira, mit sechs anderen Sportlern von der Sportschule Potsdam und unserem Potsdamer Trainer nach Münster zu den Deutschen Freiwassermeisterschaften gefahren, bei denen in diesem Jahr insgesamt 642 Teilnehmer/-innen aus ganz Deutschland am Start waren. Nach einer Frühtrainingseinheit noch in Potsdam ging es im Mannschaftsbus los in Richtung Nordrhein-Westfalen, und wir kamen am Nachmittag ein bisschen erschöpft in Münster an. Schon die Tage zuvor war ich in Anbetracht meines Starts über 2,5 km im Hafenbecken ziemlich aufgeregt, da ich zuvor erst einen anderen Freiwasserwettkampf, nämlich das 400 m-Müggelseeschwimmen im August 2019, absolviert hatte.

Weiterlesen

Drucken

Training mal anders

Mit dem Kajak auf dem Müggelsee - Saisonauftakt der 1. Mannschaft

Zum Auftakt für diese Saison hatte ich mir als neuer Trainer der 1. Wettkampf-Mannschaft eine Kajak-Tour über den kleinen Müggelsee und durch Klein-Venedig überlegt. Dieses „social event“ war für mich als Trainer sehr wichtig, da die Gruppe der Jahrgänge 2005-2008 nach den Sommerferien neu zusammengestellt wurde und aufgrund von Corona lange Zeit nicht zusammen trainieren konnte.

Weiterlesen

Drucken

Auftakttrainingslager Plötzensee

Die U12 und die U14 der SG Schöneberg fuhren in der letzten Woche der Sommerferien in ein Trainingslager nach Plötzensee. Am ersten Tag feierten wir den 14 Geburtstag von einem unserer Teamkollegen und wir haben uns mit der Umgebung vertraut gemacht. Wegen schlechtem Wetter mussten wir aber leider zu Hause übernachten.

Weiterlesen

Drucken

Masters Bestenlisten 2019

In Bestenlisten des Deutschen Schwimmverbandes 2019 sind wir unter den besten 5 mit 11 Aktiven vertreten.Insgesamt konnten wir 22 mal in der jeweilige Alterklasse an die Spitze schwimmen. Überragend da Lenka Noitz, die, teilweise mit großem Vorsprung, es 14 mal auf Platz 1 schaffte. Die einzelnen Platzierungen findet ihr in der folgenden Aufstellung.

Auch in den Top 10 der europäischen Bestenliste LEN 2019 sind wir mit sechs Aktiven vertreten. So konnten sich immerhin drei Aktive unter den drei Besten platzieren. Sehr stark da Lenka Noitz über 100 m Rücken auf der langen Bahn in 1:31,42 auf Platz 1

Weiterlesen

Drucken

BM Masters lange Strecke 2020

Das war unser letzter Wettkampf vor dem Corona Virus und nun wird uns eine längere Wettkampfpause bevorstehen. Wir waren wieder mit einer starken und letztlich auch sehr erfolgreichen Mannschaft am Start.

Es begann mit den 400 m Lagen und es schwammen Andrea Martin AK50 in 7:02,53 auf Platz zwei und Thomas Schulze siegte in der AK 55 in 6:23,90 .In den folgenden 4 x 200 Freistilstaffeln waren wir mit drei Mannschaften am Start.

Weiterlesen

Drucken

Rüstringer Friese 2020

Mit zwei Masters Europarekorden und dem Sieg in der Mannschaftswertung konnten wir uns beim internationalen Masters Schwimmwettkampf "Rüstringer Friese" erfolgreich präsentieren. Nun aber der Reihe nach.

Am Freitag Abend begannen die Wettkämpfe mit den 200 und 400 m Strecken. Christiane Holz AK 60, krankheitsbedingt noch vorsichtig, erreichte über die 200 Freistil 3:04,00. Thomas Schulze AK 55 (2:23,60), Ulrich Neubecker AK 60 (2:32,57), Ralf Sigmund AK 65 (2:38,35) und Jos Packenius AK 70 (2:48,62) erzielten jeweils über 700 Punkte mit ihren Zeiten.

Weiterlesen

Drucken

NDM "Lange Strecke"

Am Wochenende 15./16. Februar 2020 reisten zwei SG Schöneberg-Schwimmerinnen des Jahrgangs 2008, Smilla Maria Milbach und Mira Charlotte Radtke, gemeinsam mit ihrer Trainerin Jacky Dietz nach Hannover, wo im Stadionbad die Norddeutschen Jahrgangsmeisterschaften

Weiterlesen

Drucken

5. Platz bei der DMSJ 2020

Am 24.1. traten sechs Sportler der SG Schöneberg, Anton Freimark, Ben David Preuß, Ben Köckritz, Benjamin Künnemann, Denis Arnold und Kaan Basri Uzun im Beisein ihrer Trainer, Christopher Grunwald und Jacky Dietz, den Weg nach Wuppertal zum Bundesfinale der DMS-J in der Jugend D – männlich an. Nach der Ankunft, dem Einchecken im Hotel und dem ersten Einschwimmen folgte natürlich eine Fahrt mit der Schwebebahn. Dem wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Wuppertal.

Weiterlesen

Drucken

Deutsche Kurzbahn-meisterschaften der Masters 2019

Wieder ging es in die äußerste südwestliche Region Deutschlands, ins Dreiländereck Deutschlannd, Schweiz und Frankreich, nach Freiburg im Breisgau. Unsere kleine Mannschaft reiste per Flugzeug über Basel oder direkt mit dem ICE nach Freiburg. Es begann allerdings mit einer kleinen Enttäuschung, da wir unsere aussichtsreiche mixed Staffeln abmelden mussten, da Gisela mit einer schweren Grippe leider absagen musste.

Weiterlesen

Drucken

Pokal der Landeshauptstadt Magdeburg

Am Wochenende des 3. Advent ging es für unsere Nachwuchswettkampfmannchaft und die 1. Wettkampfmannschaft zum 15. Pokal der Landeshauptstadt Magdeburg. Die dreitätige Veranstaltung war unser erster erfolgreicher Probewettkampf auf dem Weg zu den Meisterschaften im kommenden Jahr 2020. Bei der in allen Wettkämpfen und Altersklassen hochrangig

Weiterlesen

Drucken

Deutsche Mannschafts-meisterschaften Masters

Nach zwei Jahren , in denen wir uns nicht qualifizieren konnten , gelang es in diesem Jahr endlich wieder, uns für das Bundesfinale zu qualifizieren . Wenn auch äußerst knapp, erreichten wir Platz 19 von 116 teilnehmenden Mannschaften mit 17498 Punkten.

Weiterlesen

Drucken

Partner & Sponsoren