Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2022
Bärenstarker Auftritt der SG Schöneberg
Nach den überaus erfolgreichen Norddeutschen Meisterschaften vom 06.-08.05.2022 in Hannover mit 6 Jahrgangsmeistertiteln und insgesamt 18 Medaillen standen nun zwei Wochen später für viele Aktive meiner Mannschaft als Saison-Höhepunkt die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften auf dem Programm. Diese wurden dieses Jahr in der SSE in Berlin ausgetragen und es qualifizieren sich die Top 25, Top 30 oder Top 35 der Deutschen Jahrgangsbestenlisten. Die Meisterschaften werden immer in Vorläufen am Vormittag und Jahrgangsfinals, für die sich die acht Zeitschnellsten qualifizieren, am Nachmittag ausgetragen.
Für die DJM konnten sich 14 Aktive der SG Schöneberg qualifizieren. Dies stellt einen neuen VEREINSREKORD dar.
Unser Team für die DJM 2022:

Unser Team bei den DJM 2022
Olivia Wilicki (Jg.09), Paolina Freimark (Jg. 08), Smillla Milbach (Jg. 08), Mira Radtke (Jg.08), Jacob Härzke (Jg. 09), Bennjamin Künnemann (Jg.09), Hans-Heinrich Hünnebeck (Jg. 09), Niklas Siedler (Jg. 09), Ben-Davis Preuß (Jg. 09), Anton Freimark (Jg. 09), Denis Arnold (Jg. 08), Ben Köckritz (Jg. 08), Luk Theile (Jg. 07) und Taha Abu Mahfouz (Jg. 07)
WETTKAMPFTAGEBUCH
Dienstag, 24.05.2022
Die Mannschaft erwischte einen sehr guten Start in die Meisterschaften und über die 200 m Schmetterling belegten Olivia Wilicki (Jg. 09) in neuer Bestzeit von 2:40,10 einen starken 12. Platz und Mira Radtke (Jg. 08) über die gleiche Strecke ebenfalls in Bestzeit von 2:36,88 einen tollen 9. Platz. Im Anschluss standen am Wettkampftag noch die 50 m Brust, 100 m Freistil und 1500 m Freistil an. Jacob Härzke (Jg. 09) konnte sich sowohl über die 50 m Brust sowie 100 m Freistil für die Jahrgangsfinals qualifizieren. Ich musste also eine Entscheidung treffen und entschied mich nach Rücksprache mit dem Sportler für eine Abmeldung des 50 m Brust-Finals, da er sich in neuer Bestzeit von 0:58,01 als Drittschnellster und aussichtsreicher Medaillenkandidat für das 100 m Freistil-Finale qualifizieren konnte. Dies sollte sich im Nachgang als gute Entscheidung erweisen, denn im Finale ging es äußerst knapp zu und am Ende konnte sich Jacob noch einmal um 8 Zehntel steigern. Er wurde in neuer Bestzeit von 0:57,22 Deutscher Vize-Jahrgangsmeister.

Jacob Härzke Siegerehrung 100 m Freistil
Bereits am Ende des Vormittagsabschnitt standen die 1500 m Freistil auf dem Programm. Dort schwamm Ben-David ein irres Rennen und pulverisierte seine alte Bestzeit von s17:42,65 um fast 20 Sekunden. Er wurde in 17:24,88 neuer Deutscher Jahrgangsmeister 2022.

Ben-David Siegerehrung Ben David 1500 m Freistil
Doch auch unseren anderen Starter konnten überzeugen und so erzielten Anton Freimark (Jg. 09) bei seinen ersten Deutschen Meisterschaften über 50 m Brust eine Bestzeit in 0:37,37 sowie Ben Köckritz (Jg.08) über 50 m Brust in 0:34,30. Es war ein richtig toller Auftakt in die Meisterschaftswoche.
Mittwoch, 25.05.2022
Auch am 2. Wettkampftag sollte es wieder Finalplatzierungen und Medaillen für uns geben. Nachdem Ben Köckritz (Jg.08) über die 200 m Lagen eine neue Bestzeit von 2:25,53 erreichte, gab es die Vorläufe über die 50 m Schmetterling. Olivia konnte hierbei ihre starke Zeit von den Norddeutschen Meisterschaften bestätigen und Niklas Siedler (Jg. 09), der eine unglaublich rasante Entwicklung in der bisherigen Saison hingelegt und sich erstmalig überhaupt für Norddeutsche und Deutsche Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren konnte, erzielte eine neue Bestzeit über 50 m Schmetterling in 0:30,74. Darüber hinaus belegte Hans-Heinrich Hünnebeck (Jg. 09) neue Bestzeiten in 50 m Schmetterling von 0:31,17 und 100 m Rücken in 1:12,71. Jacob Härzke konnte sich als Zweitschnellster problemlos für das 50 m Schmetterling-Finale am Abend qualifizieren. Jetzt standen wieder die Langstrecken auf dem Programm und somit war wieder Ben-David Preuß (Jg. 09) im Einsatz. Mit dem Schwung des Titels vom Vortag zauberte er auch über diese Strecke eine neue Bestzeit in Becken. Er belegte in starken 9:11,52 (16 Rudolph-Punkte) einen tollen 2. Platz.

Ben-David Siegerehrung Ben David 800 m Freistil
Nach der Mittagsause und Einschwimmen für den Finalabschnitt wurde es jetzt wieder ernst für Jacob, denn es stand das 50 m Schmetterling Jahrgangsfinale an. Hier konnte er sich noch einmal zum Vorlauf steigern und seine Bestzeit von den Norddeutschen Meisterschaften bestätigen. Die reichte erneut zum Deutschen Vizejahrgangsmeister. Der Überflieger im Jg. 09 Larus Thiel war einfach unschlagbar und stellte einen neuen Deutschen Jahrgangsrekord über diese Strecke auf.

Jacob Härzke und Larus Thiel nach dem Zielanschlag
Donnerstag, 26.05.2022
Am Donnerstag waren für uns Anton Freimark und Smilla Milbach über die 200 m Freistil und Taha Abu Mahfouz über die 100 m Brust sowie Benjamin Künnemann, Ben David Preuß und Mira Radtke über die 400 m Lagen im Becken. Benjamin konnte hierbei seine bisherige Bestzeit in 5:28,36 deutlich unterbieten. Die stärkste Leistung lieferte Ben David über die 400 m Lagen ab. Er konnte sich in neuer Bestzeit von 5:08,97 als 5. für das Jahrgangsfinale am Nachmittag qualifizieren. Dort konnte er sich erneut steigern und in 5:07,42 einen tollen 4. Platz belegen.
Freitag, 27.05.2022
Am Freitag traten unsere drei Mädchen Paolina Freimark, Olivia Wilicki und Mira Radtke für die 200 m Lagen an. Paolina und Olivia zeigten hierbei eine sehr starke Leistung. Mira klebte das Pech an den Händen und ihr riss der Anzug direkt vor Ihrem Start. Sie verletzte sich dabei an den Händen und das dann auch noch bei den DJM. Nichtsdestotrotz absolvierte sie ihr Rennen sowie später noch die 800 m Freistil. Ben David Preuß als Vielstarter und Kilometerfresser bei den Meisterschaften hatte heute die 400 m Freistil auf dem Programm. Über diese Strecke konnte er sich dann auch in einer guten Zeit von 4:30,37 als 4. für das Finale qualifizieren. Er lag somit in guter Lauerstellung, aber uns war allen klar, dass für die anvisierte Medaille eine Zeit um die 4:26/27 benötigt wird. Im Finale konnte er sich noch toll steigern und schrammt als 5. in einer neu aufgestellten Bestzeit von 4:27,87 knapp an einer weiteren Medaille vorbei. Über die 50 m Rücken präsentierten sich unsere beiden Rücken-Asse sehr stark. Smilla Milbach konnte ihre Bestzeit von 0:31,89 exakt bestätigen und belegte einen sehr guten 8. Platz. Denis Arnold konnte erstmalig die 0:30 auf der 50m Bahn knacken und belegte in 0:29,93 einen starken 13. Platz.
Samstag, 28.05.2022
Der letzte Tag war noch einmal ein bärenstarker und somit würdiger Abschluss einer tollen Meisterschaft für uns. Olivia machte den Auftakt und sie konnte erstmalig über 100 m Schmetterling die 1:10 unterbieten. Sie belegte in neuer Bestzeit von 1:09,84 einen starken 12. Platz. Über 50 m Freistil konnte sich Jacob Härzke bei 4 Starts für sein 4. Jahrgangsfinale qualifizieren. Dieses gelang auch Smilla Milbach über die 200 m Rücken. Smila Milbach lieferte im Finale ein beherztes und famoses Rennen ab. Sie stellte hierbei den alten Vereinsrekord ein und belegte in 2:24,22 einen tollen 4. Platz.

Smilla Milbach
Jacob hatte noch ein letztes Finale über die 50 m Freistil zu absolvieren und hierbei sollte es äußerst knapp zugehen. Am Ende belegte Jacob mit gutem Finish in neuer Bestzeit von 0:26,19 den 3. Platz und schnappte sich die Bronze-Medaille.

Jacob Härzke (Siegerehrung 50 m Freistil)
Die Aktiven der SG Schöneberg sind eine richtig starke Meisterschaft geschwommen und konntet eine Vielzahl neuer persönliche Bestzeiten schwimmen. Insgesamt konnten sich die Aktiven für 9 Jahrgangsfinals qualifizieren und sogar 5 Medaillen mit nach Hause nehmen.
Erfolgreichste Aktive der SG Schöneberg waren Jacob Härzke mit 3 Medaillen und Ben David Preuß mit 2 Medaillen.


Jacob und Ben David mit Medaillen
Insgesamt belegten wir einen starken 39. Platz im Vereinsranking von 139 Vereinen und stellten das viertstärkste Team aus Berlin.
Ihr habt die SG Schöneberg mehr als würdig vertreten und den gesamten Verein sehr stolz gemacht. Der Vorstand und alle Trainer beglückwünschen euch dazu. Weiter so!