- Details
- Mirko Schlawinsky
Auch in diesem Jahr entschieden wir Trainer der SG Schöneberg uns dazu, nur aussichtsreiche Mannschaften beim DMSJ-Landesentscheid 2024 ins Rennen zu schicken. Bei dem Wettkampf handelt es sich um einen reinen Staffel-Wettbewerb, bei dem die Zeiten der einzelnen Staffeln der jeweiligen Altersklassen addiert werden und diejenige Mannschaft den Landesentscheid gewinnt, welche die geringste Gesamtzeit aufweist. Die stärksten 8 bzw. 12 Mannschaften deutschlandweit können sich hierbei über eine Fernwertung für das DMSJ-Bundesfinale Anfang Dezember in Wuppertal qualifizieren.
- Details
- Mirko Schlawinsky
Die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften wurden zu meinem Unmut in diesem Jahr im Neuköllner Freibad ausgetragen. Weder der Zeitpunkt der Meisterschaften Mitte Juni noch der Austragungsort waren hierbei ideal gewählt auch wenn es sich bei dem Sommerbad in Neukölln um eine sehr schöne Freibadanlage handelt.
- Details
- Mirko Schlawinsky
Ida Kittelmann gewinnt 2 Medaillen über die Schmetterlingsstrecken
Da dieses Jahr nicht wie sonst üblich Anfang Mai die Norddeutschen Jahrgangsmeisterschaften, die auch immer eine letzte Qualifikationsmöglichkeit für die DJM darstellten, ausgetragen wurden, entschied ich mich stattdessen für ein Kurz-Trainingslager vom 09.-12.05.2024 auf der schönen Insel Rügen. Hier wollte ich gezielt die Qualifikanten der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften auf den finalen Höhepunkt der Saison vorbereiten.
- Details
- Ben-David Preuß
Ich bin der Ben David Preuß (Jg. 09) aus der TG Mirko und liebe die langen Strecken. Im Becken sind leider nur max. 1500m Freistil möglich. Also ab zum Freiwasser. Nach einigen Wettkämpfen in Mölln, Kiel sowie Berlin habe ich erst richtig gemerkt, dass das mein Ding ist.
- Details
- C.G.
Vom 14. bis 16. Juni 2024 fanden im Sportbad Heidberg in Braunschweig die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. An diesem Event nahmen rund 320 junge Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 und 2013 aus 132 Vereinen teil. Aus unserem Verein qualifizierten sich Samuel Heister, Sira Köckritz, Emily Mroczkowski und Felicia Wilicki über 200m Lagen für dieses nationale Ereignis.
- Details
- Felix Muchow
Am 25.und 26. Mai 2024 fanden im Sportzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf der Jahrgänge 2012/2013 statt. Der Mehrkampf bestand aus 50m Beine, 100m und 200m in der jeweiligen Mehrkampflage, 400m Freistil und 200m Lagen. Die Qualifikation erfolgte über die Bestenliste der 200m Lagen, bei der die Top 80 am Ende für die Meisterschaften qualifiziert waren.