- Details
- Mirko Schlawinsky
Um sich auf die anstehenden Meisterschaften bestmöglich vorzubereiten ging es dieses Mal ins Trainingslager nach Ungarn und zwar in das kleine Städtchen Hodmezövasarhely im Süden Ungarns.
Da ich bereits in der Vergangenheit mehrere Trainingslager dort durchgeführt hatte, wusste ich das die Infrastruktur vor Ort sehr gut für ein optimales Trainingslager gegeben ist. Ein sehr schönes Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Schwimmhalle und des Weiteren befinden sich ein Freibad und ein sehr gut ausgestatteter Kraftraum ebenfalls auf dem Gelände.
- Details
- Felix Muchow
Die Norddeutschen Mastermeisterschaften im Schwimmen fanden dieses Jahr vom 9. bis 10. März in Berlin in der Landsberger Allee statt. Diese Veranstaltung versammelte Schwimmerinnen und Schwimmer aus verschiedenen Vereinen, darunter auch eine starke Delegation der SG Schöneberg.
- Details
- J.S.
Auch im Jahr 2023 konnten wir uns mit einigen Masters-Schwimmern erfolgreich in den Top 10 der Bestenlisten der der European Masters und des DSV platzieren.
Nachfolgend die Ergebnissen sowie kurze Zusammenfassungen auf der Lang- (50 m) sowie der Kurzbahn (25 m)
- Details
- Christopher Grunwald
Vom 1. bis zum 7. April 2024 fand das Trainingslager auf der wunderschönen Insel Rügen statt. Mit 17 Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren und drei Trainern begann das Abenteuer. Die „Reise“ begann am Montagmorgen um 7:15 Uhr mit der Abholung am Priesterweg durch ein privates Busunternehmen. Die Fahrt verlief problemlos und dauerte etwa vier Stunden.
- Details
- Mirko Schlawinsky
Vom 10.-12.11.2023 fanden in diesem Jahr die diesjährigen Berliner Kurzbahn-meisterschaften in der SSE statt, die den Höhepunkt der Kurzbahn-Saison darstellen. Hierfür hatten sich im Vorfeld 41 Aktive unseres Vereins qualifiziert.
- Details
- M.S.
Die SG Schöneberg schickte in diesem Jahr acht Teams in unterschiedlichen Altersklassen beim DMS-J Landesentscheid, welcher am 14./15 Oktober in der SSE ausgetragen wurde, ins Rennen.
Die Staffel-Wettbewerbe stellen immer ein besonderes Highlight in der Saison dar, da es in der Individualsportart Schwimmen sehr wenig Team-Wettbewerbe gibt. Dementsprechend war die Vorfreude bei den Aktiven auch riesig groß.