logo

  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /homepages/41/d368720634/htdocs/next/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54

  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /homepages/41/d368720634/htdocs/next/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54

NDM25 in Hannover

Starke Leistungen im Becken – Viele Titel und Medaillen der Lohn

Als ersten Wettkampf-Höhepunkt der Langbahnsaison standen vom 16.-18.05.2025 die Norddeutschen Meisterschaften auf dem Programm. Hierfür hatten sich im Vorfeld 16 Aktive unseres Vereins über die Qualifikationswettkämpfe im Februar und März qualifizieren können. Mit 13 Aktiven traten wir die Wettkampffahrt nach Hannover zu den Norddeutschen Meisterschaften an, wobei es nicht nur um Norddeutsche Medaillen und Titelträume, sondern auch um die Qualifikationsnormen für die Mitte Juni in Berlin stattfindenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gehen sollte.

Mannschaftsfoto

Am 16.08.2025 ging es dann also morgens per Bahn auf nach Hannover. Nachdem wir unsere Zimmer im schönen Hotel in unmittelbarer Bahnhofsnähe bezogen hatten, machten wir uns zu Fuß auf zum Stadionbad. Dort stand dann nach dem Erkämpfen eines guten Platzes – dieser konnte auch an den folgenden Wettkampftagen erfolgreich verteidigt werden - das Einschwimmen auf dem Programm.
Der Wettkampf ging richtig gut los für uns und alle drei Brustschwimmer (Faddey Baromenskiy, Ben Köckritz und Anton Freimark) konnten ihre Bestzeiten über die 200 m Bruststrecke deutlich unterbieten und tolle Zeiten ins Becken bringen. Ein optimaler Start in die Meisterschaften war geschafft auch wenn trotz der starken Leistungen die Medaillen knapp verfehlt wurden. Soviel sei schon einmal gesagt, dass alle drei Schwimmer mit Medaillen im Gepäck die Heimreise antreten konnten. Erfolgreicher war dann kurze Zeit später Denis Arnold (Jg.08), der sich in persönlicher Bestzeit über 50 m Rücken in 0:28,19, hierzu noch in neuem Vereinsrekord den Norddeutschen Jahrgangsmeistertitel sichern konnte. Die Qualifikation für die DJM war hiermit auch bereits in Sack und Tüten. Auch die anderen Aktiven zeigten starke Leistungen wie etwa Ida Kittelmann (Jg.11), die erstmals seit der DJM in der letzten Saison mit 0:29,84 die 30 Sekunden Marke wieder unterbieten konnte und nahe an ihre Bestzeit heranschwamm oder Ole Lenz (Jg.10), der seine alte Bestzeit pulverisieren konnte und in 0:27,59 die Medaille nur um 2 Hundertstel verpasste. Das war zwar ärgerlich, aber als Trostpflaster konnte Ole die Pflichtzeit der DJM unterbieten. Olivia, die momentan aufgrund ihres Abiturs momentan nur sehr eingeschränkt trainieren konnte machte ihre Sache ebenfalls sehr gut und konnte über 50 m Schmetterling und 50 m Rücken neue Saison-Bestzeiten erzielen.
Die Leistungen des ersten Wettkampftages waren richtig gut und alle hatten sich zur Stärkung ein leckeres Abendessen in der L`Osteria verdient. Kurze Zeit später war dann auch Nachtruhe denn um 6:10 Uhr klingelte bereits der Wecker. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann wieder auf zur Schwimmhalle.

Auch an diesem Wettkampftag konnten erneut viele Bestzeiten unterboten, Titel und Medaillen erschwommen sowie Qualifikationszeiten unterboten werden. Hierbei konnten sich Ida Kittelmann (Jg.11) über 200 m Schmetterling in einer Zeit von 2:32,93 sowie Anton Freimark (Jg.09) über 50 m Brust in neuer persönlicher Bestzeit von 0:30,89 ihren ersten Norddeutschen Meistertitel gewinnen.

Siegerehrungen unserer Sportler

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, aber zuerst gingen wir noch einmal gemeinsam Eisessen. Die verbliebene Zeit wurde entweder zum Bummeln in einer Mall oder zum Entspannen im Hotel genutzt. Abends ging es dann wieder in die L‘Osteria und dieses Mal stand endlich auch die gewünschte Pizza auf dem Tages-Menü, da es bereits mittags Pasta gab und die Aktiven sich die leckeren Pizzen mit ihren Leistungen auch mehr als verdient hatten.

Am Sonntag stand dann der finale Wettkampftag auf dem Programm. Auch hier wurde nahtlos an die bisher absolvierten guten Wettkampftage angeknüpft. Denis sicherte sich auch noch den Titel über die 100 m Rücken in 1:02,61 und auch Faddey Baromenskiy konnte sich seinen ersten Norddeutschen Meistertitel und zwar über die 100 m Brust in 1:12,86 sichern. Ole, der am Freitag noch hauchdünn seine erste Medaille über die 50 m Schmetterling verpasste konnte nun in einer krassen Zeit von 0:25,76 über 50m Freistil Norddeutscher Vizemeister werden. Ben David (Jg.09), der aus dem vollen Training an den Start ging, hatte ein wenig Pech, dass er mit einer tollen Lagen-Bestzeit von 2:17, die für einen Titel gereicht hätte aufgrund eines angeblichen Wenden-Fehlers disqualifiziert wurde. Auch die anderen Starter konnten mit neuen Bestzeiten überzeugen wie Greta Roeske (Jg.10) über 200 m Freistil in 2:15,13, Luise Niebisch (Jg.10) über 50 m Freistil in 0:29,86, Hector Kerkides (Jg.11) über 50 m S in 0:29,09, sowie Niklas Siedler (Jg. 09) über 50 m S in 0:27,3. Auch für Hanzade Yigit (Jg.09) ging die Formkurve wieder hoch mit neuen Saison-Bestzeiten über die Bruststrecken. Schlusspunkt einer tollen Meisterschaft bildete die 4 x 100 m Lagenstaffel der Männer in der Besetzung: Denis Arnold (R), Anton Freimark (B), Ben Köckritz (D) und Ben David Preuß (K). Die letzten Meter über die Freistil-Strecke waren an Spannung nicht zu unterbieten, aber am Ende wurde die Staffel noch als dritter in Ziel gebracht. Völlig entkräftet, aber glücklich ging es sofort danach ins Ausschwimmbecken.

Siegerehrung 4 x 100 m Lagenstaffel

Mittags machten wir uns dann wieder auf den Weg zurück nach Berlin. Mit 14 Medaillen und vielen weiteren vorderen Platzierungen, unter anderem acht vierten Plätzen, vielen persönlichen Bestzeiten sowie einigen Qualifikationsnorrmen für die DJM25 liegt eine sehr erfolgreiche NDM für die SG Schöneberg hinter uns.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an alle Aktiven! Jetzt heißt es vollen Fokus auf die anstehend Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu legen, die vom 11.-15.06.2025 in der SSE in Berlin stattfinden.

Unsere Partner